Die angegebenen Bedeutungen der japanischen Begriffe sind so, wie wir sie im Judo verwenden. Im modernen Japanisch haben dieselben Begriffe in vielen Fällen andere Bedeutungen (z.B. bedeutet Guruma auch „Auto“).
| Ashi | Bein |
| Barai/Harai | fegen |
| Dan | Meistergrad |
| Dojo | Übungsraum |
| Ebi | Krebs |
| Eri | Kragen |
| Gaeshi/Kaeshi | Kontertechnik, Gegenangriff |
| Gake | einhängen |
| Gatame/Katame | Griff |
| Goshi/Koshi | Hüfte |
| Guruma | Rad |
| Hadaka | frei |
| Hane | springen |
| Hara | Bauch |
| Harai/Barai | fegen |
| Hasami/Basami | Schere |
| Hizi | Ellenbogen |
| Hishigi | drehen, strecken |
| Hiza | Knie, Oberschenkel |
| Jime/Shime | würgen |
| Joseki | Ehrensitz |
| Judo | Der sanfte Weg |
| Judoka | jemand, der Judo betreibt |
| Juji | Kreuz |
| Kagato | Ferse, Fuß |
| Kami | von oben |
| Kansetsu | Gelenk |
| Kannuki | Riegel |
| Kashira | nach oben |
| Kata | Schulter, Oberarm – aber auch: Bewegungsform |
| Kata-Te | einhändig |
| Katame/Gatame | Griff |
| Kensui | hängen |
| Kesa | Schärpe |
| Koshi/Goshi | Hüfte |
| Kuzure | abgewandelte Form, Variante |
| Kyu | Schüler |
| Ma | gerade |
| Makikomi | eindrehen, einrollen |
| Makura | Kopfkissen |
| Mata | Schenkelinnenseite |
| Mokuso | Konzentration, Ruhe |
| Morote | beidhändig |
| Mune | Brust |
| Nage | werfen |
| Nami | normal |
| O | groß |
| Obi | Gürtel |
| Othen | auf die Seite drehen |
| Okuri | beide |
| Osae | festhalten |
| Randori | Übungskampf |
| Rei | Gruß, Verbeugung |
| Ryote | beidhändig |
| Sankaku | Dreieck |
| Sasae | stützen |
| Sensei | Meister, Lehrer |
| Seoi | Schulter |
| Shio | Viereck |
| Sode | Ärmel |
| Soto | außen |
| Sukui | Schaufel |
| Sumi | Ecke, Winkel |
| Sutemi | opfern |
| Tai | Körper |
| Tani | Tal |
| Tatami | Matte |
| Te | Hand |
| Tomoe | Kreis |
| Tori | Derjenige, der eine Technik ausführt (wirft, hält, würgt, hebelt) |
| Tsuri-Komi | nach oben ziehen |
| Uchi | innen |
| Ude | Arm |
| Uke | Derjenige, an dem eine Technik ausgeführt wird (der geworfen, gehalten, gewürgt, gehebelt wird) |
| Uki | schweben, gleiten |
| Ura | Rückenlage |
| Ushiro | von hinten |
| Utsuri | wechseln, ändern |
| Wakare | reißen |
| Waza | Technik |
| Waki | Achsel |
| Yoko | Seite |